50th Anniversary Ford Mustang Bullitt
Zum 50-jährigen Jubiläum des Kinostarts von Bullitt am 17. Oktober 1968 legt Ford ein vom Film-Mustang inspiriertes Sondermodell in begrenzter Auflage auf – Stückzahl bisher unbekannt. Wichtigstes Merkmal: Der Mustang Bullitt ist wie das 1968er-Modell in „Highland Green“ lieferbar und stellt damit heutzutage die einzige Möglichkeit dar, einen grünen Mustang zu kaufen. Das Sondermodell ist außerdem in Schwarz erhältlich. Das überrascht im ersten Moment, erklärt sich aber dadurch, dass erstens nicht jeder Grün mag und zweitens das Bullitt-Paket auch ohne Kino-Nostalgie einiges zu bieten hat.
475 Pferdestärken
So hat der ausschließlich als GT mit 6-Gang-Schaltgetriebe lieferbare Bullitt ein paar PS mehr unter der Haube. Und bietet eine leicht angehobene Höchstgeschwindigkeit. Durch die Verwendung der Ansaugbrücke des Shelby GT350 mit 87-mm-Drosselklappe, eines Ansaugsystems mit offenem Luftfilter und die Anpassung der Software steigt die Leistung des 5,0-Liter-V-8 um 15 PS auf 475 Pferdestärken. Die Steigerung um rund drei Prozent dürfte eher ein symbolischer Wink sein. Der erinnert daran, dass auch die Film-Mustangs damals mit frisierten Maschinen ausgerüstet waren. Eine neu abgestimmte Klappenauspuffanlage soll dem Sondermodell ein besonders kerniges Brummeln bescheren.
Straßenlage Bullitt
Anstelle des mit Koni-Dämpfern ausgerüsteten Fahrwerks der Filmwagen, sorgt beim 2019er Mustang Bullitt ein MagneRide Fahrwerk, dass sich in Sekundenbruchteilen an die Fahrsituation anpasst, für eine satte Straßenlage. Wie das Vorbild rollt der 2019er Bullitt auf 5-Speichen-Leichtmetallrädern. Mit einem Durchmesser von 19 Zoll fallen diese fünf Nummern größer aus als beim Original und mit 255/40er, beziehungsweise 275/40er, Michelin-Reifen sind sie ordentlich beschuht. In Anlehnung an das Filmfahrzeug findet sich im Kühlergrill kein Pony-Emblem. Auf dem Lenkrad und an der Heckblende trägt das Sondermodell spezielle Bullitt-Plaketten.
Einen festen Liefertermin hat Ford bisher nicht genannt, sondern kündigt, ganz in cooler McQueen Manier, lediglich an, dass die Auslieferung „im Sommer 2018“ beginnt.
Text: Frank Mundus
Fotos: Ford Motor Company
Den kompletten Artikel findet Ihr in CHROM & FLAMMEN 03/2018 – erhältlich ab 14. Februar 2018 im Zeitschriftenhandel, in unserem Shop oder als E-Paper.
Auch interessant:
Ford Mustang – die Preise
Bespoke Mustang