CHARGER XTREME!
1969er Dodge Charger Hemi
Der Dodge Charger ist ein beliebtes Muscle Car - insbesondere die Modelle der zweiten Generation von 1968-‘70 mit ihrer Coke-Bottle Karosserie sind seit langem bei den Enthusiasten begehrt. Ob allerdings dieser 1969er Dodge...
CHROM & FLAMMEN Leserumfrage 2019
Eure Meinung ist gefragt!
Jetzt teilnehmen und einen der tollen Preise gewinnen!
Eure Meinung ist uns wichtig! Aus diesem Grund möchten wir Euch mit einer Leserumfrage bitten, uns Feedback zu geben. Wir haben für Euch einen Fragebogen zusammengeste...
Rückblick: 50 Jahre Demon
A special Anniversary: 50 Jahre Dodge Demon
2018 stellte Dodge den Demon als High-Performance-Modell auf Basis des Challengers vor. Den Namen Demon entlieh sich die amerikanische Automarke von einem kompakten Modell aus den Siebziger Jahren. CHROM &...
CHROM & FLAMMEN SHOW 2018
Bei der CHROM&FLAMMEN SHOW 2018 sorgten rund 1.500 US-Cars, Rockabellas, Live-Musik, Bombenwetter uvm. für richtig gute Stimmung auf dem Recklinghäuser Sarrbruchgelände. Fest etabliert in der Szene und im Ruhrgebiet: Die 4. CHROM&FLAMMEN SHOW...
Makelloser Traum-Pickup: 1954er Chevrolet Thriftmaster
Advance Design: Der 1954er Chevrolet Thriftmaster von ICON
Aha, ein auf Originalzustand hin restaurierter Pick Up. Langweilig. Einschlafen oder schnell weiterblättern! Von wegen. ICON aus Kalifornien hat diesen 1954er Chevrolet Thriftmaster Pickup ü...
Vorschau auf Ausgabe 4/2018
Am 14. März erscheint die neue Ausgabe der CHROM & FLAMMEN
Hier gibt es schon mal die Vorschau 04/2018:
Surf Wagon mit Power
Als junger Mann transportierte Dick Martin aus San Diego seine Surfbretter in einem 1959er Ford Ranch Wagon. Seitdem...
Ford-Werk Rouge 100th Anniversary
Das Ford-Werk Rouge in Dearborn, Michigan feierte jüngst sein 100-jähriges Bestehen – und ist damit die einzige Produktionsstätte, in der seit 100 Jahren nonstop Fahrzeuge (sowie auch Schiffe und Traktoren) vom Band laufen. Das Werk hat zwei Weltkrie...
50 Jahre Plymouth Superbird
Rückblick: 1970er Plymouth Superbird
50 Jahre Plymouth Road Runner Superbird
Während der NASCAR-Saison 1969 debütierte der Dodge Charger Daytona – ein mit riesigem Heckflügel und aerodynamischer Front ausgestatteter Charger Rennwagen. Er war zwar...
Gesucht: Mediaberater (m/w)
CHROM & FLAMMEN und Americar.de sind die führenden redaktionellen Plattformen
im Bereich der US-Cars im deutschsprachigen Raum. Zur Unterstützung
unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediaberater
(m/w) für digitale Medi...
CHROM & FLAMMEN-Kalender 2020
Für CHROM & FLAMMEN Fans gibt es auch für 2020 den begehrten US Car Kalender von CHROM & FLAMMEN. Dank 12 tollen amerikanischen Automotiven kommt bei Euch zuhause, in der Garage oder im Büro an der Wand keine Langweile auf! Den Kalender gibt ...
Luxus-Liner
Fahrbericht Cadillac Escalade
Cadillac ist die amerikanische Automarke, mit der man große luxuriöse Straßenkreuzer verbindet. Seit Ende der 1990er Jahre hat die Premium-Marke ein sogenanntes Sport Utilty Vehicle – kurz SUV – im Programm: Den Escalad...
Sunday Cruiser: 1957er Mercury Colony Park
Paradiesisch: C&F Rockabella Queen und Fifties Mercury Wagon
Mit ihrem Südsee-Styling samt Blüte im Haar versetzte Katrin Herbst beim Rockabella Contest der CHROM & FLAMMEN Show 2019 die Zuschauer ins Hawaaii-Fieber. Das jubelnde Publikum ...