The Last in Line // 1979er AMC AMX
Einer der letzten: 1979er AMC AMX
Es ist die Zeit des Umbruchs. Im Schatten der Ölkrise verlangt der Kunde nach kompakten, sparsamen und vor allem preiswerten Autos. Die Umstände könnten schlechter kaum sein und dennoch erscheint zu genau dieser Zei...
Makelloser Traum-Pickup: 1954er Chevrolet Thriftmaster
Advance Design: Der 1954er Chevrolet Thriftmaster von ICON
Aha, ein auf Originalzustand hin restaurierter Pick Up. Langweilig. Einschlafen oder schnell weiterblättern! Von wegen. ICON aus Kalifornien hat diesen 1954er Chevrolet Thriftmaster Pickup ü...
1937er Ford Pickup „FoMoCo Freighter“
Like a Midas Touch
Ray Nish's 1937er FoMoCo Freighter
Manchmal betrachtet man ein Fahrzeug und es stellt einem im ersten Augenblick echte Rätsel auf. Der 1937er Ford Pickup von Ray Nish ist auch so ein Fall. 1937er? Aber das ist doch ein 1940er M...
1969er Chevrolet Camaro Yenko
Canonsburg Rocket // 1969er Chevrolet Camaro Yenko / SC
Legendärer High Performance F-Body
Ab Werk gab es den Camaro während der ersten Modelljahre maximal mit einem 396-ci-V8, der 375 PS leistete. Wem das nicht reichte, der konnte bei einer ganzen...
50 Jahre Plymouth Superbird
Rückblick: 1970er Plymouth Superbird
50 Jahre Plymouth Road Runner Superbird
Während der NASCAR-Saison 1969 debütierte der Dodge Charger Daytona – ein mit riesigem Heckflügel und aerodynamischer Front ausgestatteter Charger Rennwagen. Er war zwar...
CHROM & FLAMMEN-Kalender
CHROM & FLAMMEN-Fans können sich auch 2019 unseren begehrten Kalender an die Wand hängen. Dank zwölf toller US-Car-Motive kommt bei Euch zu Hause, in der Garage oder im Büro an der Wand keine Langweile auf! Und damit das auf dem (Schreib-)Tisch e...
Best Seller – 1973er Dodge Charger SE
1973er Dodge Charger SE
1971 brachte Dodge einen komplett neu gestalteten Charger mit einem Pontiac-artigen Kühlergrill und hoher Gürtellinie auf den Markt. Chrysler Corporation Chef Designer Bill Brownlie hatte das Design der neuen Modelle in die...
Out now: CHROM & FLAMMEN Saisonführer
Endlich ist es so weit: Sonderheft #5 - der neue Saisonführer ist da!
Der neue CHROM & FLAMMEN Saisonführer ist ein Muss für alle US-Car-Fans. Gesammelt in einem Heft erhaltet Ihr die vollständigste Übersicht der US-Car-Treffen in der Saison 201...
1962er Corvette Fuel Injection
Roadster-Rarität:
Die 1962er Corvette Fuel Injection
Nur 1.918 Corvettes wurden 1962 mit der optionalen mechanischen Einspritzung gebaut.
General Motors gestaltete den Übergang von der ersten zur zweiten Corvette-Generation fließend, indem man d...
Wolf Racing Mustang
Ford-Veredler Wolf Racing bietet ab sofort ein umfangreiches Individualisierungsprogramm für den facegelifteten Mustang an. Das erfahrene Team um Walter Wolf drehte kräftig an der Leistungsschraube und bietet für den aktuellen Fünfliter-V8 für 15.99...
Trackhawk: Noch mehr Sound!
NAP hat in exklusiver Zusammenarbeit mit GeigerCars eine Klappensportauspuffanlage für Jeep Grand Cherokee Trackhawk (2018) entwicket. Diese kommt mit zwei elektronischen Klappen, H-Pipe als Mittelschalldämpfer Ersatz (optional mit X-Pipe), steckbare...
Purple Smoothie
Low-Mileage Ford Street Rod im authentischen 90s-Stil
In den 1990ern durfte man noch Spaß haben: Fun-Sportarten boomten, im Fernsehen liefen Sitcoms von “Ellen” über “Friends” bis “Seinfeld”, und das Weiße Haus wurde von einem Saxophon spielenden Pr...