Der Supertrumpf
2020er Ford Mustang Shelby GT500
Das Highlight der diesjährigen Detroiter Auto Show war für Fans amerikanischer Autos zweifelsohne der neue 2020er Ford Mustang Shelby GT500. Der Shelby GT500 ist der neue Supertrumpf in Ford‘s Auto-Quartett,...
Berardini Bros. „404 Jr.“
1932er Ford Roadster mit Renngeschichte
Der 1932er Ford Roadster, besser bekannt als der "Deuce", ist eine unumstrittene Hot-Rod-Ikone. Das hier gezeigte Fahrzeug hat eine lange, dokumentierte Renngeschichte. Das Rennteam der Berardini Brothers war ...
FROM HELL to Germany
2018er Dodge Challenger SRT Demon
Was bisher geschah: Dodge schafft es tatsächlich den bereits völlig bekloppten Challenger Hellcat zu toppen, indem man den Demon von der Kette lässt: Bis zu 852 PS stark, Null auf Hundert in unter drei Sekunden, ...
Custom a l’Art Deco
1938er Chevrolet Business Coupé
Mit Beginn der 1920er-Jahre bis zum Ende der '30er wurde ein Stil voller eleganter runder Schwünge kultiviert, die auf harte Kanten und präzise Symmetrien stießen. Die Designer versuchten ihren Vorstellungen von Strom...
Bubble Top Custom
1962er Chevrolet Bel Air
Das Geheimnis eines erfolgreichen Custom Aufbaus ist ein solider Plan und ein solide Basis. Der Besitzer des hier gezeigten 1962er Chevrolet Bel Air „Bubble Top“, David Zocchi, gibt zu, dass er weder das eine noch das andere...
Very Special Bird
1983er Pontiac Daytona 500 25th Anniversary Trans Am Pace Car
Der im Vorjahr frisch vorgestellte Firebird der dritten Generation wurde 1983 als Pace Car für das 25. Daytona 500 Rennen ausgewählt. Natürlich ließ GM nichts anbrennen und legte prompt e...
Muscle Car Rarität
1970er Dodge Challenger R/T 440/6
In der Vergangenheit durften wir schon einige seltene und auserlese Mopars von Daniel R. Singy aus dem schweizerischen Oerlikon vorstellen. In dieser Ausgabe präsentieren wir wieder ein besonderes Exemplar: Ein 1970...
Rockabilly Rod 667
The little Brother of the Beast: 1929 Ford Model A
Wenn man bereits einen echten Show Stopper besitzt, mit dem man diverse Shows besucht, kommt es gerne vor, dass man nun den Wunsch nach einem weiteren Modell verspürt, mit dem man einfach mal so rum...
Luxus-Liner
Fahrbericht Cadillac Escalade
Cadillac ist die amerikanische Automarke, mit der man große luxuriöse Straßenkreuzer verbindet. Seit Ende der 1990er Jahre hat die Premium-Marke ein sogenanntes Sport Utilty Vehicle – kurz SUV – im Programm: Den Escalad...
ONE of NONE
1970 Plymouth Road Runner Super Bird Convertible
Auf den ersten Blick – dank des alles überragenden Heckspoiler ist dieses Fahrzeug als Road Runner Super Bird erkennbar, doch Moment mal? Ein Super Bird als Cabriolet? Das gab‘s doch gar nicht! Stimmt...
Understatement Statement
1940 Ford Coupe Custom
Es müssen nicht viele Änderungen sein um aufzufallen, sondern es zählen die bleibenden Eindrücke, bei denen man sich insgeheim fragt, ob der Wagen nicht serienmäßig so vom Band lief. Und wenn nein, warum nicht? Dieser Street R...
Ein Camaro mit Vierzylinder?
Fahrbericht Chevrolet Camaro 2.0L Turbo Cabriolet
Seit 2011 und der fünften Generation ist der Chevrolet Camaro offiziell in Europa auf dem Markt. Auch nach dem Rückzug der Marke Chevrolet aus Europa wird der Camaro als Coupe und Cabriolet neben den...