Snap-on – 1920 von zwei Visionären in den USA gegründet – hat sich zu einem der größten „Non Food“-Franchise-Unternehmen der Welt mit seinem Stammsitz in Kenosha, Wisconsin und weltweit rund 14.000 Angestellten entwickelt. Die Produktlinie besteht aus Handwerkzeugen, Power Tools, Diagnosegeräten, Werkstattzubehör, Werkzeugschränken und anderen Lösungen für den automotiven Bereich, die Industrie sowie für viele andere Sektoren. Die Produkte werden hauptsächlich über selbstständige Partner im Direktvertrieb wie Jesco Günther angeboten. Seit der Wuppertaler Ende 2013 den Motorsport an den Nagel gehängt hat, ist er für Snap-on (www.snapon.de) auf Achse. Der gelernte Informatik-Kaufmann liebt seinen Job, seine Kunden sind freie Werkstätten im Bergischen Land und im Ennepe-Ruhr-Kreis, die er auf seinen wöchentlichen Touren mit seinem Verkaufsfahrzeug besucht. Das Sortiment ist an den Wänden, auf Tischen, in Regalen, Schubladen und sogar unter der Decke untergebracht. Hier finden sich Stecknüsse, Ratschen und Schraubendreher, Schlagschrauber, Turboschleifer und elektronische Drehmomentschlüssel, Diagnosegeräte, Kompressoren und Schweißgeräte.
Snap-on sucht Franchise-Partner – hier kann man sich bewerben: http://snapon-franchise.de/