CTEK siegt im GTÜ Test

    GTÜ Autobatterieladegeräte

    Die GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) hat 14 Batterielader getestet. Die Ladegeräte zum Anschluss an die heimische Steckdose helfen der durch Kurzstrecken und vielen „Stromfressern“ wie Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung geplagen Batterie. Testsieger mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ wurde das schwedische CTEK CT5 Time to go. Auf den nachfolgenden Plätzen vier weitere sehr empfehlenswerte Ladegeräte: das Gysflash 6.12, Bosch C3, Noco Genius G7200 und Dino Batterieladegerät 12V/5A. Als „empfehlenswert“ stuften die GTÜ-Tester fünf weitere Ladegeräte ein: APA Mikroprozessor 6V/12V 5A, AEG LD 5.0, Pearl Kfz-Ladegerät 12V/24V, Pro User Battery Charger DFC 900N und Black & Decker BDV090 6V/12V. „Bedingt empfehlenswert“ waren EUFAB EAL 6V/12V, Einhell CC-BC 6 M, Absaar EVO 6.0 sowie Excelvan Battery Charger 6V/12V 5A.

    www.gtue.de

    GTÜ Autobatterieladegerättest
    Format: DIN A4 quer
    -Anzeige-