Das wird bunt: Am 29. Juli 2018 trifft sich die US-Car-Gemeinde zum vierten Mal in Recklinghausen. Auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle findet die CHROM & FLAMMEN SHOW 2018 statt, eine Veranstaltung für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge aller Art, Marken und Baujahre. Von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein überaus abwechslungsreiches Programm. Neu dabei sind diesmal die „Police Car Owner“, eine Motorrad-Ausstellung mit Bikes von „Indian Motorcycle“ und die Band „Mr. Blue“. Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Zugang zum Gelände.
Die zehn besten US-Fahrzeuge werden ausgezeichnet
Clemens Verley moderiert auf der Live-Stage, die direkt an der asphaltierten Fahrstrecke („Cruising Route 33“) liegt. Beim Show & Shine Contest erhalten die Besitzer der zehn besten US-Fahrzeuge einen Pokal als Auszeichnung für ihre tollen Fahrzeuge. Eine Jury aus Szenegrößen vergibt im Laufe der Veranstaltung Wertungssterne und ermittelt so die Top-10-Autos. Die Gewinner werden im Anschluss vor der Bühne geehrt. Unter den zehn Siegern wird im Rahmen des Contest Best-of-Show powered by classic-analytics zusätzlich das beste Auto auf dem Platz gekürt.
Erstmals in Recklinghausen dabei ist der „Police Car Owners of America European Chapter e. V.“ (PCOOA). Der Verein widmet sich seit 1997 dem Erhalt, der Restauration und der Präsentation von original amerikanischen Polizeifahrzeugen in Deutschland, seien es Autos oder Motorräder. Auf der CHROM & FLAMMEN SHOW 2018 wird der PCOOA einige seiner Einsatzfahrzeuge auf einer Sonderfläche präsentieren. In einer weiteren Ausstellung zeigt die Vogelsang Automobile GmbH als offizieller Indian-Händler die traditionsreichen Bikes von Indian Motorcyle.
Großes Modern Muscle Car Meeting für US-Supersportler
Giftige US-Supersportler vom Ford Mustang über Chevrolet Camaro und Dodge Challenger bis zum Dodge Charger und zur Chevrolet Corvette in allen Variationen gibt es beim Modern Muscle Car Meeting powered by Gararge 10. Sportliche Grid-Girls empfangen die kraftvollen PS-Sportler und begleiten sie in den Parc Ferme. Unter allen Teilnehmern – im letzten Jahr waren es mehr als 300 – wird der Favorit zum Modern Muscle Car 2018 gekürt.
Ein echter Hingucker sind die tanzenden Lowrider: Fat Dancer, Radicals oder Hopper – in Deutschland hat sich seit den 1990ern eine kleine, aber feine Szene entwickelt. Die amerikanische Fraktion von Chevrolet über Buick bis hin zu Cadillac und Lincoln macht einen wichtigen Teil davon aus. Im Rahmen der Lowrider Show powered by Autohaus Katzner wird es Vorführungen aus unterschiedlichen Gattungen geben.
Old School Special mit Mr. Blue und Rockabellas
Als Event im Event feiert das OLD SCHOOL SPECIAL seine vierte Auflage. Bei der Rod & Kustom Show sind spektakuläre US-Oldtimer in einer Sonderschau zu sehen. Live-Musik gibt es mit der Band „Mr. Blue“, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Frank Ripke, Ralf Wardetzkie und Uwe Tenfelde aus Gelsenkirchen spielen Meilensteinen der Musikgeschichte aus Country und Rockabilly, die sie mit Rhythm ’n‘ Blues-Elementen verbinden. Das Trio bietet eine explosive Live-Show mit einer ordentlichen Portion Rock und Spaß.
Ein besonderes Highlight des OLD SCHOOL SPECIAL ist der Rockabella Contest powered by Rockabilly Rules. Ladies im Fifties-Outfit präsentieren sich auf der Bühne und kämpfen um den Sieg. Der Erstplatzierten winkt ein Shooting mit dem Star-Fotografen Dirk „The Pixeleye“ Behlau, das in der gedruckten Ausgabe des Magazins CHROM & FLAMMEN veröffentlicht wird. Zudem erhält die Gewinnerin einen von der Vorjahres-Siegerin Nina Vesper und von Showskating gestifteten Pokal.
Cheerleader, Hot Stuff Market und Gastromeile
Traditionell an Bord ist in Recklinghausen das Phoenix Hagen Dance Team. Die Bundesliga-Cheerleader, die sich auf die Kategorie Cheerdance spezialisiert haben, werden auf der Live-Stage tanzen. Außerdem stehen die jungen Damen gerne für Fotos mit den Besuchern und deren Autos zur Verfügung. Eine Händlermeile, unterteilt in einen Hot Stuff Market und einem US-Markt, bringt zusätzlich amerikanisches Lebensgefühl nach Recklinghausen. 2018 wird auch der beliebte 50s-Barbershop „Cut Corner by André“ wieder Teil der Meile sein.
American Food & Drinks lautet die Devise auf der Gastro-Meile. Das Pulled Pork und die Burger von Silvernugget gehören zu den Rennern auf der CHROM & FLAMMEN SHOW. Wurstspezialitäten vom Grill gibt es bei „Toby´s Original German Bratwurst“ und beim POTT.CURRY Food Truck. Ebenso wenig fehlen dürfen ein Hot-Dog- und ein Crêpes-Stand. Die Hüpfburg für die kleinen Gäste rundet den familientauglichen Charakter der Veranstaltung ab.
Info:
Eintrittskarten für die der CHROM & FLAMMEN SHOW kosten 10 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Auf dem Gelände selbst sind nur US-Cars und -Bikes zugelassen. Für Besucher ohne US-Fahrzeug gibt es einen Parkplatz vor dem Event-Gelände. Die Veranstaltung wird organisiert vom Magazin CHROM & FLAMMEN und von der Event-Agentur KW Konzept.