Ab 10. Januar im Zeitschriftenhandel erhältlich
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Ausgabe 2/2018 der CHROM & FLAMMEN:
Ultimate Shop Truck
Der Dodge Charger in dieser Ausgabe ist ein gutes Beispiel dafür, was die Firma Ringbrothers in Sachen Customizing so alles drauf hat. Wer für seine Kunden solche perfekt verarbeiteten Einzelstücke auf die Räder stellt, kann nicht mit einem gammeligen Sprinter als Firmenlaster durch die Gegend fahren. Also wurde das Team aus Spring Green, Wisconsin in eigener Sache tätig und baute einen Ford Pickup als hauseigenen Shop-Truck mit vielen technischen Finessen und eleganten Custom-Tricks auf.
Clamshell Cruiser
Obwohl Dominik Weidauers Impala „nur“ mit einem Small Block ausgerüstet ist, schöpft der V8 seine Kraft aus üppigen 6,6 Litern Hubraum. Und auch ansonsten gilt: Bigger is better! Eine Gesamtlänge von 5,76 m macht deutlich, dass der Begriff „Full Size“ damals noch wörtlich zu nehmen war. Der größte Clou ist jedoch die „Clamshell“-Heckklappe: Der obere Teil verschwindet im Dach, der untere im Kofferraumboden, einfach unverwechselbar!
Sleek Pony
Für viele Mustang-Fans ist weder das Cabrio noch das Coupe das Maß aller Dinge, sondern die besonders schnittige Fastback-Variante, welche zum Beginn des regulären 1965er Modelljahres herauskam. Zu den Fastback-Verfechtern gehört auch Dino Di Nucci: Für den Chef der „V8 Divers Hochrhein“ ist die Heckansicht des Schrägdach-Mustangs unübertroffen. Nebenbei schätzt er auch die praktischen Vorteile der frühen Mustang-Jahrgänge: „Der passt in jede Garage!“